Hallo,
das Training der U12 findet diesmal nicht wie gewohnt um 11.00 Uhr am Herzberg sondern, in Form des Winter Trainings Cups um 9.45 Uhr in 31226 Peine / Rosenthal https://goo.gl/maps/ZvRK1GHS3JJ2 statt.
An diesem Training können natürlich alle Altersklassen teilnehmen, Ihr seit hiermit herzlichst eingeladen.
Weitere Informationen findet Ihr hier!
LG
Jörg
Freitag, 29. März 2019
Dienstag, 26. März 2019
der vorletzte WTC in diesem Jahr
Diesmal findet der WTC wieder im Flachland statt.
Die Runde führt uns über viele Trails der Fischteichhölle
und lädt richtig zum Ballern oder eben zum Sightseeing ein.
Treffpunkt: (https://goo.gl/maps/ZvRK1GHS3JJ2)
31226 Peine / Rosenthal
In die Straße „Zur Salderwiese“ einfahren und bis an den
Wald zum weißen Bus fahren.
Start ist um 10:00 Uhr am Samstag den 30.03.2018, was bedeutet dass Ihr 9.45 Uhr spätestens da sein solltet, damit es keine unnötigen Verzögerungen gibt.
Die Trainingsdauer ist mit 120 Minuten diesmal schon recht ordentlich, aber die Saison hat ja für viele schon begonnen oder steht kurz davor zu starten.
Die Trainingsdauer ist mit 120 Minuten diesmal schon recht ordentlich, aber die Saison hat ja für viele schon begonnen oder steht kurz davor zu starten.
Montag, 25. März 2019
Hallentraining am 27.03.2019
Hallo Freunde des Hallensports
Diese Woche wird in der Sporthalle die Kaltwasserleitung saniert, d.h. es steht kein Wasser und somit wahrscheinlich auch keine Toiletten zur Verfügung.
Das Training soll aber trotzdem wie gewohnt stattfinden.
Viele Grüße
Timo
Freitag, 15. März 2019
Das Training der U12 findet am Samstag den 16.03.2019 nicht statt!
Wegen der aktuellen Wetterprognosen und diverser Absagen, sage ich hiermit das Training für Samstag ab!
Mit sportlichem Gruß
Jörg
Montag, 11. März 2019
WTC #9 Osterlinde Speziale
Frank Eggert hat uns hier eine schöne Runde zusammengebastelt/geradelt
Aber lest doch seine Streckenbeschreibung selbst:
Die puren Zahlen (3,48 km mit 102 hm) zeigen schon, man könnte bergan ins Schwitzen kommen. Die Runde führt uns über einen Forstweg erst flach dann ansteigend 2,13 Kilometer mit 53 Höhenmetern zum Traileinstieg. Der Trail selbst erst steil, führt zur langen Geraden mit dem liebevollen Namen „Klebeband“ und man muss auf 500 Metern weitere knappe 50 Höhenmeter bewältigen.
Die nun folgenden 800 Meter Abfahrt werden dem einen ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern, aber demjenigen, der sein Mountainbike sonst nur über Forstwege führt, den puren Angstschweiß auf die Stirn pressen. Ganz klar, es geht wahrscheinlich über die technisch anspruchsvollste Abfahrt, die es bisher beim WTC gab. Aber es steht jedem frei, sein Rad auch mal zu schieben. Wichtig ist, man darf sich selbst nicht überschätzen und die Abfahrt niemals unterschätzen, denn diesmal fahren wir Mountainbike.
Treffpunkt: Der Sammelpunkt ist die Waldecke gegenüber der Revierförsterei. Von dort fahren wir gemeinsam zum Startpunkt. Parken entweder an der Revierförsterei oder gegenüber im Feldweg oder irgendwo in Osterlinde.
Navi: 38228 Salzgitter-Osterlinde; Zu den Specken 52
Wir starten diesmal am Sonntag den 17.03.2019 erst um 11.00 Uhr und hoffen einfach mal darauf das der Wettergott etwas einsehen mit uns hat. #Daumendrücken
Wie immer gilt Fairplay und Rücksicht auf andere Frischluft Genießer. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt.
Montag, 4. März 2019
WTC Premiere im Crossduathlon

Alle Teilnehmer waren mehr als überpünktlich vor Ort, denn für einige war dies auch eine sportliche Premiere.
Nachdem die Räder platziert und die Nummern angebracht waren, wurde schon fleißig am Kuchenbuffet genascht und währenddessen auch schon der ein oder andere Tipp gegeben.
Nach der Fahrerbesprechung hatte man noch genug Zeit zum Aufwärmen.
Von hier aus ging es direkt in die Startaufstellung.
Die Herde setzte sich in Gang und schnell war klar das Frank und Marko heute am meisten leiden werden. Wie Frank es so schön im Radlblog beschrieb:
Jedes Jahr beim Crossduathlon in Wolfsburg erinnere ich mich daran, dass ich eigentlich unterjährig bissel mehr laufen wollte.
Für alle Teilnehmer gibt es 10 Bonuspunkte, die wird es auch beim Warm up Marathon geben. Damit soll die Startgebühr etwas egalisiert werden.
Der nächste WTC am 17.03.2019 wird nicht im BOP Bad Salzdetfurth stattfinden, da ist mir ( Marko ) leider ein Fehler unterlaufen. Dem Betreiber trifft hier keine Schuld, aber wir haben schon Ersatz gefunden und hoffen Euch eine schöne Strecke in und um die Lichtenberge zu bieten. Informationen dazu folgen.
Die Herde setzte sich in Gang und schnell war klar das Frank und Marko heute am meisten leiden werden. Wie Frank es so schön im Radlblog beschrieb:
Jedes Jahr beim Crossduathlon in Wolfsburg erinnere ich mich daran, dass ich eigentlich unterjährig bissel mehr laufen wollte.
Ja so setzten sich Guido und Holger direkt ab, gefolgt von Stefan, Monika und Markus.
Nach gut 1h 44' waren alle WTC Teilnehmer im Ziel.
Hier wurde noch ausgiebig gequatscht, gefuttert und natürlich Monikas Altersklassen und Gesamtsieg bei den Damen gefeiert.
Das war eine Spitzenleistung und es freut mich sehr zu sehen, wie sportlich unserer Verein aufgestellt ist.
Nach gut 1h 44' waren alle WTC Teilnehmer im Ziel.
Hier wurde noch ausgiebig gequatscht, gefuttert und natürlich Monikas Altersklassen und Gesamtsieg bei den Damen gefeiert.
Für alle Teilnehmer gibt es 10 Bonuspunkte, die wird es auch beim Warm up Marathon geben. Damit soll die Startgebühr etwas egalisiert werden.
![]() |
Im Ziel sind wir doch alle glücklich |
Der nächste WTC am 17.03.2019 wird nicht im BOP Bad Salzdetfurth stattfinden, da ist mir ( Marko ) leider ein Fehler unterlaufen. Dem Betreiber trifft hier keine Schuld, aber wir haben schon Ersatz gefunden und hoffen Euch eine schöne Strecke in und um die Lichtenberge zu bieten. Informationen dazu folgen.
Abonnieren
Posts (Atom)